Seit vielen Jahren ist KONTENT dein zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Cloudservices – seit 22.08.2022 ist KONTENT.com Teil von dogado.
Was ändert sich an meinem Vertrag?
Ihr Vertrag ändert sich nicht. Lediglich die Leistungserbringung und -abrechnung für die ihre Webseite erfolgt zukünftig durch die dogado GmbH.
An wen richte ich zukünftige Anfragen?
Hierfür stehen wir Ihnen mit dem bereits bekannten Team auch weiterhin unter den bestehende E-Mailadressen und Rufnummern zur Verfügung.
E-Mail
support@dogado.de
Telefon
+49 231 286620-0
Wie erfolgt zukünftig die Abrechnung?
Im Zuge der Übernahme werden Sie die erste Rechnung voraussichtlich im Oktober direkt von der dogado GmbH erhalten. Sollten Sie sich für das Lastschriftverfahren entschieden haben, so wird dieses durch die dogado GmbH übernommen
Bei Zahlung der Rechnung per Überweisung, verwenden Sie bitte das nachfolgend aufgeführte Konto:
dogado GmbH
IBAN: DE77 3705 0198 1936 0077 70
BIC: COLSDE33XXX70
Sofern Sie einen Dauerauftrag für die Zahlung verwenden, ändern Sie diesen bitte auf die oben genannten dogado GmbH Kontodaten.
Ich habe noch eine offene Rechnung. An wen muss ich diese bezahlen?
Offene Rechnungen werden an den jeweiligen Rechnungssteller gezahlt.
Technische Themen die für sie relevant sein könnten
Login zum neuen Kundenportal CloudPit
Sie können sich am Kundenportal CloudPit.io mit Ihrer neuen Kundennummer anmelden. Die neue Kundennummer beginnt mit einer 3.
Sie haben dazu von uns auch eine Willkommens E-Mail erhalten in der Sie die neue Kundennummer sowie einen Links finden, um Ihr erstes Passwort zu vergeben. Sie suchen Sie in Ihrem Postfach nach der E-Mail mit dem Betreff „Herzlich Willkommen im dogado Webhosting“. In seltenen Fällen finden Sie diese E-Mail im Spam oder Junk Ordner.
- Wie melde ich mich am CloudPit an?
- So funktioniert die 2 Faktor Authentifizierung im CloudPit
- Ich bekomme den Login Pin nicht?
Neuerungen im Webhosting
Sub-Domain-Verwaltung
Unter bestimmten Umständen konnten wir Subdomainnamen nicht als solche zu uns übernehmen. In dem Fall haben wir jede Domain und Subdomain als „echte“ Domain importiert. Sie können so auch weiterhin alle Funktionen nutzen, jedoch können Sie diese Subdomains nicht selber löschen. Bitte wenden Sie sich in dem Fall direkt an unseren Support.
PHP Einstellungen Vornehmen
Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie die PHP Version und andere Einstellungen vornehmen.
FTP Zugänge verwalten und anlegen
- Hier finden Sie unsere Anleitung zum Thema FTP Login und Verwaltung
- Hier finden Sie unsere Anleitung bei Problemen mit Ihrem FTP Zugang
Wie richte ich eine neue Weiterleitung ein?
- Hier finden Sie unsere Anleitung für eine Domainweiterleitung
- Hier finden Sie unsere Anleitung für eine E-Mail Weiterleitung
Änderungen für DynDNS Nutzer
Wenn Sie den KONTENT DynDNS Dienste genutzt haben, müssen Sie diesen einmal neu konfigurieren da sich die DynDNS URL geändert hat.
Alle Details dazu finden Sie unter DynDNS im dogado Webhosting
Alle Fragen rund um E-Mail Einstellungen
Ihre E-Mail Einstellungen müssen nicht geändert werden. Wir haben alles 1zu1 übernommen.
Sollte es wider erwarten Probleme mit Ihren E-Mail geben, prüfen Sie bitte die Einstellungen wie folgt:
IMAP Server: imap.dogado.net
Port: 143
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
SMTP Server: smtp.dogado.net
Port: 25
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
POP3 Server: pop.dogado.net
Port: 110
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
Einstellungen für Apple Mail, iPad und iPhone
Da Apple Mail kein STARTTLS zur Auswahl anbietet, weichen die manuellen Einstellungen die Sie vornehmen müssen geringfügig von den o.g. Einstellungen ab.
IMAP Server: imap.dogado.net
Port: 993
Verbindungssicherheit: TLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
SMTP Server: smtp.dogado.net
Port: 465
Verbindungssicherheit: TLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
POP3 Server: pop.dogado.net
Port: 995
Verbindungssicherheit: TLS
Passwortsicherheit: Normal/Passwort
Sie kennen Ihr E-Mail Passwort nicht mehr?
Hier finden Sie zudem bebilderte Anleitungen für die gängigsten E-Mail-Programme
- E-Mail Einrichtung: E-Mail-Konto IMAP in Outlook 2013 einrichten
- E-Mail Einrichtung: E-Mail-Konto in Apple Mail einrichten
- E-Mail Einrichtung: E-Mail-Konto in Thunderbird einrichten
- E-Mail Einrichtung: Hosted Exchange E-Mail-Konto in Outlook 2016 einrichten
Sollte es wider erwarten mit den o.g. Einstellungen noch nicht funktionieren, prüfen Sie bitte noch folgendes
- Ist Ihr Login korrekt? In der Regel ist dies die vollständige E-Mailadresse
- Ist das Passwort korrekt? Zur Sicherheit sollten Sie das Passwort über das Webhosting Control Panel einmal neu setzen.
SMTP Account bei Weiterleitungsadressen
Alle bisher eingerichteten SMTP Accounts können weiter genutzt werden. Lediglich bei neu eingerichteten E-Mail Weiterleitungen bieten wir keinen SMTP Account mehr an.
Wo finde ich meine Fetchmail Einstellungen?
Aktuell können Sie die Fetchmail Optionen noch nicht im CloudPit verwalten. Sie finden aber die Konfigurationsdatei direkt in Ihrem Webhosting via FTP. Die Datei befindet sich im s.g. root Ordner also direkt in / und ist daher auch NICHT aus dem Web online erreichbar.
Die Datei können Sie direkt im Web-FTP editieren und so alle Einstellungen vornehmen.
E-Mails werden nicht weitergeleitet
Mehrere Freemail-Anbieter, wie z.B. gmx.de, u.a. haben in der letzten Zeit die Abfrage eines SPF-Record eingeführt. Dadurch soll die Zustellung von unerwünschten Mails, z.B. Spam zusätzlich erschwert und eingedämmt werden.
Die Anbieter web.de und gmx.de haben einen s.g. SPF Eintrag für die Domainnamen web.de sowie gmx.de gesetzt, welcher dazu führt das Ihre Weiterleitungen nicht mehr funktionieren. Leider haben wir keinen Einfluss auf diese getroffenen Einstellungen.
Leiten Sie Ihre E-Mails nicht mehr weiter, sondern nutzen Sie den s.g. Sammeldienst des jeweiligen Anbieters. Dadurch werden Ihre E-Mails aus dem Postfach abgerufen und in Ihrem Postfach gespeichert.
- Sammeldienst Abruf für web.de konfigurieren: https://hilfe.web.de/e-mail/einstellungen.html#sammeldienst
- Sammeldienst Abruf für gmx.de konfigurieren: https://hilfe.gmx.net/email/einstellungen.html
- Sammeldienst Abruf für T-Mobile konfigurieren: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/pop3-und-smtp/e-mails-ueber-pop3
Sammeldienst Abruf für GMAIL konfigurieren: https://support.google.com/mail/answer/21289?hl=de
Sammeldienst Abruf für Outlook O365 konfigurieren: https://goo.gl/dci9Le
Warum sehe ich keine Passwörter mehr?
Wir speichern alle Passwörter verschlüsselt nach modernsten Sicherheitsstandards. Daher sind wir nicht in der Lage diese selber zu entschlüsseln oder im Klartext anzuzeigen.
Sollten Sie Ihr E-Mail Passwort nicht mehr können, können Sie im CloudPit ein neues Passwort vergeben. Das Vorgehen dazu beschreiben wir in diesem Hilfeartikel: Wie kann ich mein E-Mail Passwort neu setzen?