In diesem Artikel werden die für Hosted SharePoint 2010 benötigten DNS-Einstellungen erläutert. Dieser Artikel ist für Sie nur relevant, wenn die Domain, die Sie mit Hosted Exchange 2010 verwenden möchten, über einen anderen Anbieter registriert wurde!
Sofern die simple-ASP GmbH die Registrierung Ihrer Domain übernommen hat, werden auch alle erforderlichen Einstellungen automatisch für Sie vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen bis zu 16 Stunden dauern kann, bis die Registrierung einer Domain vollständig abgeschlossen ist, die Domain erreichbar ist und alle Dienste funktionieren!
Damit Sie auf Ihre SharePoint-Seite zugreifen können, muss in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain ein sogenannter „A-Record“ erstellt werden, der auf unser SharePoint-System zeigt. Die Domain dient hier als „Wegweiser“. Unser System erkennt dann, von welcher Domain aus die Anfrage weitergeleitet wurde und lässt die Anfrage daraufhin entweder zu oder verweigert diese. Es ist daher zwingend erforderlich, dass für die beim Anlegen der SharePoint-Seite festgelegte URL ein exakt übereinstimmender A-Record in den Domaineinstellungen erstellt wird:
A-Record:
Damit Ihre SharePoint-Seite über die gewünschte Domain erreichbar ist, muss ein entsprechender A-Record bei Ihrem Domain- bzw. DNS-Anbieter hinterlegt sein:
Wenn beispielsweise beim Anlegen der SharePoint-Seite die URL „sharepoint.kundendomain.de“ festgelegt wurde, muss in den DNS-Einstellungen der Domain „kundendomain.de“ die Sub-Domain „sharepoint.kundendomain.de“ mit einem A-Record angelegt werden. Setzen Sie den A-Record bitte auf die IP-Adresse unseres SharePoint-Systems:
Beispiel
IP-Adresse Hosted SharePoint 2010: 89.22.124.27
sharepoint.kundendomain.de ► A-Record ► 89.22.124.27
Falls Sie die Einrichtung einer SSL-Verschlüsselung für Ihre SharePoint-Seite beauftragt haben, wird Ihrer SharePoint-Seite eine separate IP-Adresse zugeordnet! Diese erhalten Sie ggf. in einer gesonderten E-Mail.