DynDNS im Webhosting

Was ist DynDNS?

Dynamisches DNS, DDNS oder DynDNS ist eine Technik, um Domains im Domain Name System dynamisch zu aktualisieren.

Wo finde ich die DynDNS Einstellungen?

Melden Sie sich am CloudPit an

Um sich am CloudPit anzumelden, rufen Sie die Seite https://CloudPit.io auf.

Haben Sie Probleme sich anzumelden, dann finden Sie hier weitere Details zum Login oder Passwortreset.

Wählen Sie Ihre Domain aus

Navigieren Sie im CloudPit über das Menü oben in die Ansicht „WEBHOSTING“.

Klicken Sie in der Listenansicht neben der Domain, für die Sie ein DynDNS Eintrag setzen wollen, auf „AUTO“ oder „MANUELL“ und wechseln Sie in die Nameserver Einstellungen.

Legen Sie einen DynDNS Zugang an

Die Domain resp. die Sub-Domain die Sie via DynDNS aktualisieren wollen, muss in der DNS Zone schon vorhanden sein. Andernfalls erhalten sie bei dem Versuch via DynDNS ein Update zu machen, eine Fehlermeldun.

Klicken Sie in der Nameserver-Verwaltung im Menü links auf den Punkt „DYNDNS“, um in die Verwaltung zu wechseln.

Klicken Sie oben auf den Punkt „+DOMAI’N/SUBDOMAIN ERSTELLEN“, um in den DynDNS Dialog zu Ihrer Domain zu gelangen.

Hier wird Ihnen einmalig das Passwort angezeigt. Bitte notieren Sie es sich gut. Sie können es natürlich später auch neu setzen.

Domain-Login oder Sub-Domain-Login?

Sie können wählen zwischen zwei Arten von Login für Ihren DynDNS Zugang.

Domain-LoginDas Domain-Login erlaubt es Ihnen die Domain und alle Sub-Domainnamen via DynDNS anzusprechen und zu ändern.
Sub-Domain-LoginDas Sub-Domain-Login erlaubt es Ihnen nur eine spezifische Sub-Domain via DynDNS anzusprechen und zu ändern.

DynDNS Update URL einsehen

Damit Sie via DynDNS ein Update in der DNS Zone Ihrer Domain durchführen können, benötigen Sie Loginnamen, Passwort und die spezifische Update-URL zu der Domain. Login und Passwort haben Sie erhalten, als Sie den DynDNS Zugang eingerichtet haben.

Die Update-URL finden Sie, wenn Sie im DynDNS neben dem Domaineintrag auf die kleine Weltkugel klicken.

IP Adresse an den DynDNS Dienst übergeben

In der Regel wird mit dem o.g. Aufruf der DynDNS URL die IP Ihres Internetanschlusses automatisch übergeben. In seltenen Anwendungsfällen kann es jedoch notwendig sein, dass Sie eine spezielle IP bergeben wollen.

Sie können die URL zum DynDNS Update in diesem Fall um die IP ergänzen.

Für IPv4

https://cloudpit.io/dynDns/update?login=domain.tld&password=XXX&ip=127.0.0.1

Für IPv6

https://cloudpit.io/dynDns/update?login=domain.tld&password=XXX&ip=::1

Hinweis für Nutzer einer FritzBOX!

Bei der FritzBox können Sie den DynDNS Dienst wie folgt einsetzen:

Bei Sub-Domains müsste das wie folgt eingetragen werden:

Das problem hier ist, dass die FRITZ!Box „<password>“ nicht kennt, dort heißt das nur <pass>

Updated on 14. März 2023

Related Articles