1. Home
  2. dogado
  3. Webhosting & eMail
  4. E-Mail
  5. Häufige Fragen
  6. Ich kann nach der Umstellung auf Webhosting 2.0 keine E-Mails mehr senden/empfangen?

Ich kann nach der Umstellung auf Webhosting 2.0 keine E-Mails mehr senden/empfangen?

Wir arbeiten stetig daran, die Qualität, Nutzbarkeit und die Sicherheit unserer Produkte zu verbessern. Mit der Umstellung auf das neue Webhosting 2.0 wurden neue Sicherheitsfunktionen eingeführt und veraltete Sicherheitsmethoden abgeschafft, darunter auch die Authentifizierungsmethode CRAM-MD5.

Obwohl CRAM-MD5 ein sicheres Authentifizierungsprotokoll ist, wird diese von vielen Herstellern nicht mehr unterstützt und verliert immer weiter an Bedeutung. Wir empfehlen daher die Umstellung auf SSL oder TLS gesicherte Verbindungen, um E-Mails sicher zu verschicken.

Bin ich betroffen?

In Vorbereitung auf die anstehende Umstellung haben wir sehr viele Tests durchgeführt und festgestellt, dass alle modernen E-Mail Clients CRAM-MD5 nicht als Standard verwendet. Wenn Sie jedoch einen der folgenden E-Mail Clients nutzen und jetzt keine E-Mails mehr senden können, könnten Sie betroffen sein:

  • Thunderbird
  • Apple Mail (Mac Mail)
  • Apple Geräte mit veralteten iOS Versionen (vor iOS 6.X)

Was muss ich machen um wieder E-Mails senden zu können?

Wenn die Umstellung zu Webhosting 2.0 Ihren E-Mail Versand beeinträchtigt und Sie keine Mails mehr senden können, prüfen Sie bitte die folgenden drei Punkte in Ihrem E-Mail Client

  • Stellen Sie in Ihrem E-Mail Client die Methode zur Authentifizierung so ein, dass Sie SSL oder STARTTLS nutzen und CRAM-MD5 somit deaktivieren.

Wo finde ich die Einstellung in Thunderbird?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf  die E-Mailadresse und wählen Sie im Menü den Punkt „Einstellungen“. Wechseln Sie jetzt in den Bereich „Server-Einstellungen“. Dort können Sie den Punkt „Verbindungssicherheit“ auf STARTTLS ändern.

Wo finde ich die Einstellung auf meinem iPhone?

Gehen Sie über das Icon „Einstellungen“ in das Menü „Mail, Kontakte, Kalender“ und wählen dort Ihr E-Mail Postfach aus. Wählen Sie den Punkt „Server für ausgehende E-Mails“ und dort im Menü „Authentifizierung“ ändern Sie die Einstellung von „MD5 Challange-Response“ auf „Passwort“

1.) Wählen Sie Ihren E-Mail Account aus

 

2.) Editieren Sie die Einstellungen für den ausgehenden E-Mail Server

 

3.) Ändern Sie die Methode zur Authentifizierung auf „Passwort“

 

4.) Speichern Sie Ihre Einstellungen um den Vorgang abzuschliessen
Updated on 8. August 2018

Related Articles