Standardmäßig richten wir Ihnen zunächst nur einen Zugang zu unserem Control-Panel ein, welches die zentrale Verwaltungsoberfläche unserer Hosting-Produkte darstellt. Dies hat den Vorteil, dass Sie selbstständig den gewünschten SharePoint-Tarif und den damit verbunden Speicherplatz auswählen und alle erforderlichen Einstellungen wie die Seitenvorlage, die Sprache und die Seiten-URL konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie zum Anlegen und Verwalten einer neuen SharePoint 2010-Seite administrative Berechtigungen benötigen!
Um eine neue Hosted SharePoint 2010-Seite anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.) Melden Sie sich mit Ihren entsprechenden Zugangsdaten an unserem Control-Panel unter https://portal.simple-cloud.com an.
2.) Navigieren Sie wie folgt durch das Menü:
3.) Sie sehen nun die Übersicht über die für Ihren Kundenaccount verfügbaren Dienste / Services im Control-Panel.
Bitte beachten Sie: Der Dienst Hosted Exchange 2010 ist automatisch immer aktiv, auch wenn Sie diesen nicht bestellt haben! Es entstehen für Sie keine Kosten, solange lediglich der Service aktiv ist!
Klicken Sie auf „Hosted SharePoint 2010 – Eine Instanz erstellen“. Es öffnet sich daraufhin ein neuer Bereich. Tragen Sie hier bitte folgende Informationen ein:
- Instanzname: Systeminterner Name für die SharePoint-Instanz (SharePoint-Seite)
- Beschreibung: Name / Beschreibung für die SharePoint-Instanz, der im Control-Panel angezeigt wird
Klicken Sie anschließend auf „Erstellen“:
4.) Nehmen Sie nun folgende Einstellungen vor:
- Package-Vorlage: Wählen Sie hier den gewünschten Tarif für diese SharePoint-Seite und den damit verbundenen Speicherplatz aus.
Achten Sie bitte genau darauf, welchen Tarif Sie auswählen! Je nach Tarif entstehen unterschiedliche Kosten!
- Primärer Administrator: Bestimmen Sie hier den primären Websitesammlungsadministrator.
- Sekundärer Administrator: Hier können Sie optional einen weiteren Websitesammlungsadministrator bestimmen. Bitte beachten Sie, dass hierfür ggf. zunächst ein neuer / weiterer Benutzer angelegt werden muss.
- Sprache: Legen Sie hier die Standardsprache fest, mit der die SharePoint-Seite angelegt werden soll.
- Seitenvorlage: Wählen Sie hier die Vorlage aus, auf deren Basis die SharePoint-Seite erstellt werden soll. Falls Sie hier in Ausnahmefällen keine Auswahlmöglichkeiten haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Support in Verbindung.
- URL / Adresse: Tragen Sie hier die URL bzw. die Adresse für Ihre Seite an.
Tragen Sie die URL bitte ausschließlich im Format „SUBDOMAIN.DOMAIN.TLD“ ein, also beispielsweise „www.ihredomain.de“, „sharepoint.beispieldomain.com“ oder „xyz.beispielfirma.net“.
Klicken Sie abschließend auf „Dienste bereitstellen“:
5.) Ihre SharePoint-Seite wird nun angelegt. Bitte beachten Sie, dass dies einige Minuten in Anspruch nehmen kann!
Das Anlegen ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Status im Control-Panel „grün“ anzeigt. Ansonsten wenden Sie sich bitte ggf. an unseren Support!