Die Installation einer Webanwendung auf dem eigenem Webspace ist oft kompliziert und bedarf vieler manueller Schritte.
Häufig müssen zudem Konfigurationsdateien und Zugriffsrechte verändert, sowie Datenbanken erstellt und Importe durchgeführt werden.
Mit dem in CloudPit integrierten One-Click Installer, installieren Sie die gängigsten Webanwendung vollkommen automatisch ohne manuellen Aufwand.

So installieren Sie eine Anwendung?
Um eine Anwendung zu installieren, müssen Sie nichts weiter machen als die gewünschte Anwendung im Katalog zu finden und auf installieren zu klicken.
Im kommenden Schritt müssen Sie nur noch wenige Angaben machen, um die Installation zu starten.
Wählen Sie den Domainnamen sowie den Pfad aus. Bestätigen Sie die Lizenzbedingungen der jeweiligen Software sowie die Freigabe, dass ggf. vorhandene Daten in dem zuvor genannten Ordner überschrieben werden können.

Die Installation kann je nach Anwendung einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Ist die Installation abgeschlossen, zeigen wir Ihnen nochmals alle relevanten Daten zu Ihrer Anwendung an. Darunter Ihre Logindaten und Passwörter sowie den Link zur Admin-Oberfläche der Anwendung.

Welche Anwendungen stehen zur Verfügung?
Aktuell stehen folgende Anwendungen zur Verfügung:
- Chamilo – Content Management
- OpenBiblio – E-Commerce und Business
- Simple Machines Forum – Community
- WikkaWiki – Community
- phpBB – Community
- Xoops – Content Management
- phpMyChat – Community
- Tiki Wiki CMS Groupware – Content Management
- MediaWiki – Community
- DokuWiki – Community
- Elgg – Community
- Moodle – Content Management
- PmWiki – Community
- MyBB – Community
- eFront – Content
- Zen Cart – E-Commerce und Business
- WordPress – Content Management
- Composr CMS – Content Management
- PHP-Fusion – Content Management
- MODx – Content Management
- ImpressPages – Content Management
- OSClass – E-Commerce und Business
- Piwigo – Fotos und Dateien
- WeBid – E-Commerce und Business
- Textpattern – Content Management
- OpenCart – E-Commerce und Business
- TomatoCart – E-Commerce und Business
- concrete5 – Content Management
- Koken – Fotos und Dateien
- WebsiteBaker – Content Management
- Joomla – Content Management
- Dotclear – Content Management
- AbanteCart – E-Commerce und Business
- SilverStripe – Content Management
- Geeklog – Content Management
- TYPO3 – Content Management
- Open Classifieds – E-Commerce und Business
- b2evolution – Content Management
- Drupal – Content Management
- TinyWebGallery – Fotos und Dateien
- Zenphoto – Fotos und Dateien
- Open Real Estate – E-Commerce und Business
- OpenDocMan – Fotos und Dateien
- Group Office – E-Commerce und Business
- HESK – E-Commerce und Business
- osTicket – E-Commerce und Business
- Feng Office – E-Commerce und Business
- Dolibarr – E-Commerce und Business
- YOURLS – verschiedenes
- Live Helper Chat – E-Commerce und Business
- Booked – Community
- Matomo – Umfragen und Statistiken
- Form Tools – verschiedenes
- GBook – Community
- phpMyFAQ – Content Management
- Revive Adserver – E-Commerce und Business
- Seo Panel – Umfragen und Statistiken
- Sales Syntax Live Help – E-Commerce und Business
- PHPlist – Community
- LimeSurvey – Umfragen und Statistiken
- Laravel – Content Management
- Mantis – E-Commerce und Business
- Codiad – Fotos und Dateien
- Symfony – Content Management
- Smarty – Content Management
- Zend Framework – Content Management
- Code Igniter – Content Management
- selfoss – verschiedenes
- Tiny Tiny RSS – verschiedenes
- ownCloud – Fotos und Dateien
- GateQuest File Manager – Fotos und Dateien
- Wallabag – verschiedenes
- Pydio – Fotos und Dateien
- ProjectSend – Fotos und Dateien