PHP OPcache in CloudPit verwalten

Durch die Verwendung von OPcache können die Ladezeiten Ihrer Webseiten erheblich verringert werden, in dem die Verarbeitung Ihrer PHP-Anwendungen deutlich beschleunigt wird.

In seltenen Fällen kommt es vor, dass Änderungen die Sie an Ihrer Webseite vornehmen nicht sofort angezeigt werden. Ursache ist in dem Fall, dass die Webseite aus dem Cache ausgeliefert wird.

Sie können OP Cache im CloudPit aktivieren und deaktivieren. Die Einstellungen dazu finden Sie im Bereich WEBHOSTING -> VERWALTEN. Sie navigieren dann im Menü Links zu „DOMAINS“ und „EINSTELLUNGEN“ 

Wählen Sie dort die Domain aus, für welche Sie die PHP Einstellung ändern wollen. 

Sie können jetzt neben der PHP Version auch einzelne PHP Einstellungen wie z.B. den OPcache aktivieren.

Updated on 4. Mai 2019

Related Articles