Bei einem (Provider-Wechsel) KK Antrag einer *.com-, *.biz-, *.info-, *.net oder *.org-Domain werden Sie auf der folgenden Seite aufgefordert, den AuthCode einzugeben. Den AuthCode (oder auch Auth Info) erfragen Sie bitte bei Ihrem bisherigen Provider.
- Stellen Sie bitte sicher, dass sich die Domain im Status „Active“ befindet – ist die Domain hingegen mit dem Status „Registrar-Lock“ belegt, müssen Sie diesen erst von Ihrem alten Provider aufheben lassen.
- Vergewissern Sie sich bitte außerdem, dass die zu dieser Domain erfasste E-Mail-Adresse des Owner/Admin-C aktuell ist, und dass Sie darauf Zugriff haben.
- Alle relevanten Daten zu Ihrer ORG-Domain können Sie hier einsehen:
http://www.pir.org/whois_search/ - Alle relevanten Daten zu Ihrer INFO-Domain können Sie hier einsehen:
http://www.afilias.info/whois_search - Alle relevanten Daten zu Ihrer BIZ-Domain können Sie hier einsehen:
http://www.whois.biz/ - Alle relevanten Daten zu Ihrer NET-COM-Domains können Sie hier einsehen:
http://whois.net/whois_new.cgi - Kündigen Sie schriftlich bei Ihrem alten Provider die Domain (sowie ggf. den damit verbundene Webspace-Tarife) und lassen Sie die Domain zum Providerwechsel freigeben.
- Bestellen Sie bei uns online ein gewünschtes Webspace-Paket oder registrieren Sie eine oder mehrere Domains. Tragen Sie bei der Bestellung die Domain ein, mit der Sie zu uns umziehen möchten.
- Für den Umzug werden sog. „AUTH-Codes“ benötigt. Mit diesen Codes wird sichergestellt, dass Sie der Inhaber der Domain sind. Erfragen Sie diese Codes bitte bei alten Provider und teilen Sie uns diese mit.
- Nachdem der Transfer von uns gestartet wurde, erhält der Owner und Admin-C an die in der Whois eingetragene E-Mail-Adresse noch eine sogenannte FOA-Mail. Erst nach positiver Bestätigung des darin enthaltenen Link wird der Transfer an den bisherigen Provider zur Zustimmung weitergeleitet.
- Bitte beachten Sie außerdem, dass COM-, NET-, ORG-, BIZ- und INFO-Domains erst 60 Tage nach Erstregistrierung zu einem anderen Provider umgezogen werden können. Außerdem besteht nach einem Transfer ebenfalls für 60 Tage eine Sperre für einen erneuten Transfer.