1. Home
  2. dogado
  3. Cloud Server
  4. Windows Server
  5. Wie kann ich auf die Datensicherung meines Cloud Servers zugreifen?
  1. Home
  2. dogado
  3. Cloud Server
  4. Linux Server
  5. Wie kann ich auf die Datensicherung meines Cloud Servers zugreifen?

Wie kann ich auf die Datensicherung meines Cloud Servers zugreifen?

Backup nur für Linux Cloud Server

Datensicherungen der Cloud Server stehen aktuell nur für die Linux basierten Server zur Verfügung

Für ein Maximum an Sicherheit erstellen wir täglich Backups Ihrer Daten. Sie können auf die letzten 10 Tage zugreifen.

So greifen Sie auf Ihre Datensicherung zu

Klicken Sie im Produktmenü oben auf den Punkt „Cloud Server“, um in die Ansicht Ihrer Server zu wechseln.

Haben Sie mehrere Server, können Sie den Server durch einen Klick auf den Servernamen auswählen.

Wechseln Sie im Menü links in den Bereich „Datensicherung“, um alle vorhandenen Sicherungen zu sehen.

Klicken Sie hier auf den Punkt „Aktionen“ neben der Datensicherung auf die Sie zugreifen wollen. Sie haben dann die Option diese Datensicherung (a) einzupielen oder (b) zu mounten. Bei Option (a) wird der Server auf den Stand zurückgesetzt. Bei Option (b) wird die Datensicherung als Ordner in Ihrem Server zur Verfügung gestellt, so dass Sie z.b. einzelne Dateien aus der Sicherung auf den Server kopieren können.

So nutzen Sie Snapshot

Ein Snapshot ist eine Momentaufnahme Ihres Servers. Sehr zu empfehlen, wenn Sie Änderungen an dem Server machen wollen wie z.B. ein Update. Erstellen Sie dann kurz vorher ein Snapshot, um bei Bedarf den Server in diesen Zustand zurückzuversetzen.

Klicken Sie im Produktmenü oben auf den Punkt „Cloud Server“, um in die Ansicht Ihrer Server zu wechseln.

Haben Sie mehrere Server, können Sie den Server durch einen Klick auf den Servernamen auswählen.

Wechseln Sie im Menü links in den Bereich „Snapshots“, um alle vorhandenen Snapshots zu sehen.

Erstellen Sie mit Klick auf den Button Neuen Snapshot erstellen einen Snapshot z.B. vor einem Update Ihres Systems, um im Falle eines Fehler den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Der erstellte Snapshot wird in der Liste angezeigt. Mit einem Klick auf den Button Snapshot wiederherstellen wird der Snapshot zurückgesichert. Alle in der Zwischenzeit erfolgen Änderungen sind nach Wiederherstellung verloren. Mit Klick auf den Button „Snapshot löschen“ wird der Snapshot gelöscht.
Updated on 8. August 2018

Related Articles

Leave a Comment