So finden Sie den erweiterten Header Ihrer E-Mail Wie man den erweiterten Header aufruft, hängt vom verwendeten E-Mail-Programm ab: dogado Webmailer Melden Sie sich am dogado Webmailer unter...
SSL Zertifikate: Maximal noch 1 Jahr Laufzeit Die Browser-Hersteller wie Mozilla (Firefox), Google (Chrome) oder Apple (Safari) unterstützen seit September 2020 nur noch SSL-Zertitikate mit einer Laufzeit von max. 398 Tagen. Somit...
PHP Einstellungen individuell anpassen Dieser Artikel bezieht sich auf manuell von RobHost eingerichtete managed Server mit Apache und PHP via mod_fcgid. Bei Setups mit Apache mod_php, Nginx...
SSL zur Einbindung an RobHost senden Sofern Sie SSL Zertifikate nicht über uns beziehen, wo wir uns um Bereitstellung, Einbindung und Verlängerung kümmern, können Sie auch SSL...
Cronjobs via SSH anlegen Cronjobs können Sie nach dem Login auf Ihren Server via SSH als User problemlos selbst anlegen. Hierfür wird der Befehl crontab verwendet....
RobHost Support SSH Public Key Im Supportfall auf einem externen Server oder einem Root Cloud Server ist es oftmals erforderlich, dass wir via SSH auf...
SSH Public Key auf Server hinterlegen Nachdem Sie Ihren OpenSSH Key lokal erstellt haben, muss dieser auf den Server kopiert werden. Keys im PEM Format (Default...
Vorbereitungen beim Kauf von SSL Zertifikaten Um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, um für eine bestimmte Domain SSL-Zertifikate ausstellen zu lassen, haben Sie die Möglichkeit aus...
Spam Blacklist Prüfung und Austragung Sollte Ihr Server Spam versenden oder versendet haben, landet dieser bzw. die versendende IP-Adresse schnell auf einer entprechenden Blacklist. RobHost...