So finden Sie den erweiterten Header Ihrer E-Mail Wie man den erweiterten Header aufruft, hängt vom verwendeten E-Mail-Programm ab: dogado Webmailer Melden Sie sich am dogado Webmailer unter...
Login via SSH ist nach einigen Fehlversuchen nicht mehr möglich Wenn der Login auf einen managed Server bei uns mit einem „Connection refused“ fehlschlägt, ist Ihre IP vermutlich (temporär) in...
PHP Einstellungen individuell anpassen Dieser Artikel bezieht sich auf manuell von RobHost eingerichtete managed Server mit Apache und PHP via mod_fcgid. Bei Setups mit Apache mod_php, Nginx...
Cronjobs via SSH anlegen Cronjobs können Sie nach dem Login auf Ihren Server via SSH als User problemlos selbst anlegen. Hierfür wird der Befehl crontab verwendet....
PHP Version ändern bei FastCGI Setups Dieser Artikel bezieht sich auf manuell von RobHost eingerichtete managed Server mit Apache und PHP via mod_fcgid. Bei Setups mit Apache mod_php oder...
RobHost Support SSH Public Key Im Supportfall auf einem externen Server oder einem Root Cloud Server ist es oftmals erforderlich, dass wir via SSH auf...
SSH Public Key auf Server hinterlegen Nachdem Sie Ihren OpenSSH Key lokal erstellt haben, muss dieser auf den Server kopiert werden. Keys im PEM Format (Default...
Vorbereitungen beim Kauf von SSL Zertifikaten Um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, um für eine bestimmte Domain SSL-Zertifikate ausstellen zu lassen, haben Sie die Möglichkeit aus...
Spam Blacklist Prüfung und Austragung Sollte Ihr Server Spam versenden oder versendet haben, landet dieser bzw. die versendende IP-Adresse schnell auf einer entprechenden Blacklist. RobHost...
Was genau bedeutet eigentlich „Managed“? Managed bedeutet, dass Sie sich nicht um Sicherheit, Updates und Betrieb Ihres Servers kümmern müssen. Wir updaten das System bei...
Wie funktioniert das Monitoring? Unser Monitoring-System (wir nutzen eine hochverfügbare Icinga-Installation und prüfen von mehreren externen Quellen) prüft minütlich die Verfügbarkeit der Hosts sowie...
Worin unterschieden sich die Cloud- und dedicated Server konkret? Bei den Managed Dedicated Servern kommt modular erweiterbare HP Enterprise ProLiant Serverhardware zum Einsatz, so dass individuelle Konfigurationen der Hardware-Parameter...
Sind die Server später aufrüstbar bzw. die Hardware anpassbar? Das ist bei den Managed Cloud Servern sowie der Highline problemlos und unkompliziert möglich. Die Managed Dedicated Server können im...
Sind weitere IP-Adressen möglich? Ja, Sie können auch ganze IPv4 bzw. IPv6 Subnetze für Ihren Server erhalten (nach RIPE Richtlinien, wir sind RIPE Mitglied)....
Erhalte ich Root-Zugang zu meinem Server? Auf managed Servern ist prinzipiell kein Root-Zugang seitens des Kunden vorgesehen. Nach Absprache können wir Ihnen via sudo aber dauerhaft...