Server-Hosting aus Deutschland

Virtual und Dedicated Server – schnell, sicher & skalierbar – für Agenturen, Startups und Unternehmen.

 

  • ISO-zertifiziert 
  • Rechenzentren in Deutschland 
  • Flexibles Server-Hosting für alle Anforderungen

Was ist Server-Hosting?

Server-Hosting bedeutet, dass du die Rechenleistung, Speicherkapazität und Infrastruktur eines Servers über einen Hosting-Anbieter wie dogado nutzt – ohne eigenen Server betreiben zu müssen.
Du bekommst einen leistungsstarken virtuellen oder dedizierten Server, den du für Websites, Online-Shops, Apps, Datenbanken oder interne Systeme einsetzen kannst.

dogado kümmert sich um alles Technische – du konzentrierst dich aufs Wesentliche.

Welche Arten von Server-Hosting gibt es?
VPS (Virtual Private Server)
Mehr Power und Flexibilität als beim Webhosting: Dein vServer bietet dir garantierte Ressourcen und volle Kontrolle – ideal für Websites, Onlineshops und anspruchsvolle Projekte.

    Perfekt, wenn du…

    • die volle Kontrolle über deinen Server brauchst
    • eigene Anwendungen installieren und konfigurieren willst
    • deine Softwareumgebung flexibel und individuell gestalten möchtest
    Ab 7,49 €/Monat
Managed VPS
Alle Vorteile eines VPS mit dem Komfort von Managed-Services – dogado übernimmt Updates, Sicherheit und Betrieb.

    Perfekt, wenn du…

    • mehr Leistung brauchst als bei klassischem Webhosting
    • dich nicht mit Updates, Backups oder Sicherheitsfragen beschäftigen willst
    • zuverlässiges Hosting für Websites, Shops oder Kundenprojekte suchst
    Ab 89 €/Monat
Managed Dedicated Server
Physische Server-Hardware exklusiv für dich – professionell gemanagt durch das dogado-Team.

    Perfekt, wenn du…

    • maximale Performance und volle Ressourcen brauchst
    • sensible Daten verarbeitest und höchste Sicherheitsstandards erfüllen musst
    • viele gleichzeitige Nutzer:innen oder Lastspitzen zuverlässig bedienen willst
    Ab 159 €/Monat

Die passende Server-Lösung für dein Projekt

Egal ob Website, Online-Shop oder individuelle Business-Anwendung: Mit den Server-Angeboten von dogado hast du die volle Kontrolle, maximale Sicherheit und genau die Leistung, die dein Vorhaben verdient – gehostet in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.

Websites

Du brauchst eine stabile, sichere und leistungsstarke Umgebung für deine Website?
Mit einem Virtual Private Server (VPS) hast du volle Freiheit bei der Konfiguration – ideal für Entwickler, Agenturen oder technisch versierte Nutzer, die ihre Hosting-Umgebung individuell gestalten möchten.

  • Volle Root-Kontrolle und individuelle Konfiguration
  • Einfache Verwaltung dank Plesk Obsidian
  • Skalierbare Ressourcen bei wachsenden Anforderungen
  • Hosting in deutschen, ISO-zertifizierten Rechenzentren
VPS für deine Website
ab 7,49 € / Monat
  • Vollständige Virtualisierung
  • Flexibler Performance Boost
  • Volle Kontrolle
Managed VPS
ab 89,00 € / Monat
  • Managed: Backups, Updates & Monitoring
  • Ausgezeichneter Service
  • ISO-Zertifiziert

Online-Shops & E-Commerce

Du willst dich auf dein Business konzentrieren, statt dich mit Server-Administration aufzuhalten?
Unser Managed VPS ist die optimale Lösung für professionelle Online-Shops – leistungsstark, sicher und vollständig betreut. Wir sorgen im Hintergrund für maximale Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit – du kümmerst dich nur um deine Kunden.

  • Rundum gemanagt: tägliche Backups, regelmäßige Updates und 24/7 Monitoring
  • Höchste Geschwindigkeit durch NVMe-SSD-Technologie
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland mit DSGVO-Konformität
  • Ressourcen flexibel skalierbar bei Lastspitzen oder Wachstum

Business-Anwendungen

Du betreibst anspruchsvolle Business-Software, Datenbanken oder SaaS-Lösungen? Der Managed Dedicated Server bietet dir maximale Leistung auf eigener Hardware – inklusive Rundum-Service und deutschem Rechenzentrum.

  • Dedizierte High-End-Hardware mit bis zu 16 CPU-Kernen
  • Voll gemanagt: Updates, Monitoring & Backups inklusive
  • Hosting in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Managed Dedicated Server
ab 159,00 € / Monat
  • Managed Server
  • Dedizierte Hardware
  • 99,9% Verfügbarkeit

Warum Server-Hosting bei dogado?

Über 15 Jahre Erfahrung im Server-Hosting

Seit 2006 unterstützen wir Unternehmen dabei, mit leistungsstarken Serverlösungen online zu wachsen. Unsere Expertise sorgt dafür, dass deine Projekte sicher, schnell und zuverlässig laufen – jeden Tag für über 1.000.000 Kundenprojekte.

 

  • ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
  • 100 % Ökostrom für nachhaltiges Server-Hosting
  • Ausgezeichneter Support – rund um die Uhr

Weitere passende Hosting-Optionen

Webhosting – ideal für Websites & kleinere Projekte

ab 5,99 € / Monat

Du brauchst keine volle Serverkontrolle, sondern suchst eine einfache, sorgenfreie Lösung für deine Website oder dein Business? Dann ist unser Webhosting genau das Richtige. Schnell eingerichtet, sicher gehostet und inklusive Domain, E-Mail & SSL – perfekt für Einsteiger und kleine Unternehmen.

Shopware Hosting – optimiert für E-Commerce

ab 29,99 € / Monat

Du willst direkt mit deinem Online-Shop durchstarten? Unser Shopware Hosting ist speziell für performante und stabile Shop-Lösungen optimiert. DSGVO-konform, schnell einsatzbereit und perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Shopware-Projekten.

Häufig gestellte Fragen

Andreas von dogado

Prinzipiell kannst du jede Anwendung, die vom aktuell verwendeten Betriebssystem unterstützt wird, auf deinem vServer installieren. Eine Auflistung der von uns bereitgestellten Betriebssysteme sowie einiger unterstützter Skriptsprachen findest du direkt auf unserer vServer Seite. Auf Anfrage können wir dir selbstverständlich zusätzliche Software vorab installieren. Hierfür erstellen wir dir gerne ein individuelles Angebot.

Bei Fragen zur Kompatibilität bestimmter Programme kannst du uns gerne eine Nachricht per E-Mail oder über unser Kontaktformular senden. Wir werden uns anschließend schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Timo von dogado

Ja. Sie bekommen über SSH (kurz für "Secure Shell") den vollen Root-Zugriff auf Ihren vServer und können damit das System eigenständig verwalten. So sind Installationen von Programmen oder Auswertungen von Logdateien möglich.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Andreas von dogado

Grundsätzlich bist du selbst für die Sicherheit deines vServers verantwortlich. Das bedeutet, du solltest deine Serverumgebung regelmäßig warten und aktualisieren.

Jeder vServer verfügt außerdem über eine eigene Firewall, die vor Angriffen von außen schützen soll. Auch diese solltest du regelmäßig aktualisieren – genauso wie die Programme, die du nutzt. Nur so kannst du die Sicherheit deines vServers wirklich gewährleisten.

Wie groß der Schaden durch einen Angriff sein kann, lässt sich nur schwer vorhersagen. Von Datendiebstahl bis hin zum kompletten Systemausfall ist alles möglich. Das kann nicht nur Betreiber von Webseiten treffen – vor allem Händler und Unternehmen mit Fokus auf Online-Vertrieb müssen im schlimmsten Fall mit erheblichen Umsatzeinbußen rechnen, wenn ihr Shop aufgrund eines Angriffs offline ist.

Wenn du dich nicht selbst um die Wartung deines vServers kümmern kannst oder möchtest, übernehmen wir das gern für dich – mit unserem Managed Service. Weitere Informationen findest du hier: zum Managed Service.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Timo von dogado

Deinen gemieteten vServer kannst du sehr gut mit der Verwaltungsoberfläche Plesk verwalten. Diese bietet dir verschiedene Möglichkeiten zur Bedienung. Damit du bei Bereitstellung deines virtuellen Servers direkt starten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel die ersten Schritte mit Plesk, welche dir für den Anfang einen guten Überblick bieten sollen.

Was ist Plesk?

Mit wenigen Klicks konfigurierst du mit Plesk alle wichtigen Aufgaben und Bereiche deines Servers. Dabei hilft dir die intuitive Web-Oberfläche, immer den Überblick zu behalten. Die Sicherheit deiner Daten hat dabei immer oberste Priorität. Plesk ist die ideale Verwaltungssoftware für alle Web-Professionals, Entwickler und Systemadministratoren. Plesk Obsidian ist bei unseren VPS, Webhosting und WordPress-Hosting als AddOn verfügbar.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Andreas von dogado

Das ist ausgeschlossen. Jeder virtuelle Server operiert in einer isolierten "Container"-Architektur und hat keinen Einfluss auf die vServer fremder Nutzer. Mittels dediziert reservierter Ressourcen entstehen eigenständige Betriebsumgebungen, die völlig unabhängig funktionieren. Folglich bleiben Lastspitzen und Systemausfälle anderer Nutzer stets unbemerkt.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Andreas von dogado

Ein virtueller Server, auch vServer genannt, bildet einen digitalen Container ab, der den Betrieb einer vollständigen Serverumgebung ermöglicht. Dies erlaubt es uns, Ihnen sowohl kompletten Root-Zugang als auch eine statische IP-Adresse bereitzustellen. Zudem lassen sich vServer deutlich kostengünstiger als dedizierte Server realisieren, weil mehrere Kunden sich die Hardware-Ressourcen teilen. Wir praktizieren allerdings kein Overselling und gewährleisten die zugesagte Hardware-Performance. Dies bedeutet, dass Ihnen durchgehend die vollständig garantierte Leistung zur Verfügung steht.

Dabei arbeitet jeder Server autonom und abgeschirmt von den übrigen Containern innerhalb eines Server-Systems - Ihre individuelle Umgebung bleibt von anderen Anwendern unbeeinflusst und vice versa.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Andreas von dogado

PuTTY ist eine Anwendung, die Verbindungen zu entfernten Serverumgebungen über verschiedene Protokolle wie Secure Shell (SSH) oder Telnet herstellen kann. Nach dem Verbindungsaufbau musst du dich zunächst legitimieren, bevor über den Client Kommandos an den Server übertragen werden können. In diesem Artikel möchten wir dir daher zeigen, wie PuTTY einzurichten ist, um dich über SSH mit deinem Linux Server zu verbinden.

Ein SSH-Zugang erlaubt es, systemweite Modifikationen vorzunehmen. Aus Sicherheitsgründen steht dieser daher in unseren Webhosting-Paketen nicht zur Verfügung. Falls du jedoch SSH-Zugriff benötigst, betrachte gerne unsere Server-Angebote oder kontaktiere uns direkt über unser Kontaktformular.

Anmeldung am Linux Server mit PuTTY

Zuerst benötigst du die PuTTY-Software. Diese kannst du jederzeit von der Entwickler-Website herunterladen: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html

Nach dem Download des Clients kannst du diesen direkt über die Programmdatei ausführen. Zunächst erscheint das PuTTY-Konfigurationsfenster.

Hier konfigurierst du die Verbindung zu deinem Linux Server. Unter „Host Name (or IP Address)" trägst du den Hostnamen deines Servers ein. Dies ist die Serveradresse, unter welcher dein Server im Internet verfügbar ist. Falls du keinen individuellen Hostnamen definiert hast, lautet dieser vmXXX.dmsolutionsonline.de. Alternativ kannst du auch die IP-Adresse nutzen. Diese Angaben erhältst du in der Aktivierungsmail für deinen Server.

Damit PuTTY sich über SSH verbindet, markierst du einfach unter „Connection type" die Option „SSH" per Mausklick.

Falls du mehrere Server verwaltest oder regelmäßig eine bestimmte Verbindung benötigst, kannst du diese im Konfigurationsfenster abspeichern. So musst du nicht bei jedem Mal sämtliche Daten erneut eingeben. Wähle dafür einen Namen, trage ihn in das Feld „Saved Sessions" ein und sichere das Ganze per Klick auf „Save". Später musst du lediglich die gewünschte Verbindung auswählen und mit „Load" laden.

Sobald alle Daten erfasst wurden, kannst du mit „Open" eine Verbindung zu deinem Server etablieren. Bei der ersten Verbindung mit PuTTY erscheint eine kleine Warnmeldung, die dich über den unbekannten servereigenen „host key" informiert. Diese Meldung kannst du mit „Ja" bestätigen.

Anschließend öffnet sich das Terminal-Fenster. Dort wirst du zunächst nach Anmeldedaten gefragt, um dich am Server zu authentifizieren.

Hier trägst du deine verfügbaren Zugangsdaten ein: login as: Dein Benutzername (üblicherweise meldest du dich als root-Administrator an) password: Dein Kennwort (wird bei der Eingabe nicht sichtbar dargestellt)

Bei korrekten Zugangsdaten wirst du direkt als entsprechender Nutzer eingeloggt.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich erfolgreich über PuTTY an deinem Linux Server angemeldet.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de
Timo von dogado

Wie bei unseren Shared Hosting Tarifen profitierst du auch als Nutzer eines vServers von unserem Premium Support. Das bedeutet: Solltest du einmal Probleme haben, schreib uns einfach direkt an support@dogado.de - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr. Ein Support-Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 231 2866 200 oder support@dogado.de