Timo von dogado
Durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit und die kostenlose Bereitstellung der Software hat sich WordPress zum beliebtesten Content Management System (CMS) weltweit entwickelt. Laut einer Studie von W3Techs verwenden (Stand 2018) mehr als 30 Prozent aller Websites WordPress als CMS.
Auch die hohen Suchanfragen laut Google Trends für "Wordpress" weltweit spiegeln das Interesse der Internetnutzer an diesem System wider. Während der Suchtrend bei anderen Systemen, wie etwa "Drupal", "Joomla" oder "TYPO3" abnimmt, setzt sich WordPress immer weiter von seinen Marktbegleitern ab.
Ein weiterer Grund für die immer weiter wachsende Verbreitung von WordPress liegt in der stetigen Weiterentwicklung. In kurzen Abständen werden immer wieder Funktionen verbessert und neue Plugins hinzugefügt, so dass sich WordPress kontinuierlich zu einem vollwertigen CMS entwickelt, während andere Systeme in ihrer Entwicklung stehen geblieben sind.