Die Cookie-Ära geht zu Ende. Rechtlich sind Analyse- und Marketing-Cookies nur noch bei aktiver Zustimmung erlaubt. Auch Browser schränken den Einsatz immer stärker ein. Bei Einsatz von US-Tools muss...
Du bist bei Facebook, Instagram und vielleicht auch bei Twitter und LinkedIn? Das ist super!
Heutzutage ist die Vernetzung das A und O. Doch die Präsentation in einem sozialen Netzwerk sollte kein...
Immer wieder geben wir dir den Tipp, mit anderen Bloggern zu kooperieren. Das kann zum Beispiel über Gastartikel sein. Aber wann macht ein Gastartikel Sinn und wie schreibt man einen guten Gastartikel...
Wer kennt es nicht: das E-Mail-Postfach ist überfüllt mit E-Mails. Und irgendwie muss man diesen E-Mail-Bergen Herr werden. Also geht es los: Man überfliegt alle E-Mails und sortiert diese nach Wichti...
Wer kennt es nicht? Man möchte ein Produkt im Internet bestellen oder einen Vertrag für eine Dienstleistung abschließen und stößt dabei auf ein unbekanntes Unternehmen. Da kommt schnell die Frage auf,...
Duplicate Content bezeichnet Inhalte, die exakt gleich oder sehr ähnlich sind und unter mehr als einer URL im Netz gefunden werden können. Dabei beinhaltet der sogenannte Duplicate Content nicht nur k...