Es kann verschiedene Gründe geben, WordPress auf dem Mac zu installieren. Wenn du zum Beispiel noch kein Hosting mieten, trotzdem aber schon einmal mit WordPress auf Tuchfühlung gehen möchtest, macht eine lokale Installation durchaus Sinn. Denn so entstehen dir keine unnötigen Kosten für das WordPress-Hosting. Ein zweiter Grund könnte das Testen von bestimmten Funktionen sein, die du - bevor du sie in deine Live-Seite integrierst - vorab ausprobieren möchtest.
Wie bereits erwähnt ist dieser Weg der Installation der schnellste und einfachste. Bitnami stellt für verschiedenste Plattformen fertige Pakete von mehr als 130 Anwendungen zu Verfügung. Das WordPress-Paket enthält bereits alles, was du für den Betrieb von WordPress auf deinem Mac benötigst und lässt sich mit wenigen Klicks installieren.
Wenn alles funktioniert hat, öffnet der Installationsprozess deinen Webbrowser:
Deine WordPress Seite ist erreichbar unter der Adresse: http://localhost:8080/wordpress/. Die Verwaltungsoberfläche findest du unter der Adresse: http://localhost:8080/wordpress/wp-admin/
Etwas komplizierter wird die Installation, wenn man die Installation per XAMPP durchführt. Hier müssen einige Schritte und Einrichtungsprozesse mehr überstanden werden. XAMPP ist eine vollständig kostenlose, leicht zu installierende Apache-Distribution, die Apache, Maria DB, PHP und Perl enthält (diese Dinge werden als "Unterbau" für WordPress benötigt).
Die Bitnami-Installation bringt praktischerweise gleich ein Plugin zum Im- und Export bestehender Blogdaten mit. Mit dem Plugin "All-in-One WP Migration" bist du in der Lage mit nur wenigen Klicks Deinen bestehenden Blog lokal auf deinem Mac zu migrieren. Dazu installierst du das Plugin auf dem WordPress System, das du in deine lokale Installation kopieren möchtest. Dort exportierst du dann über dieses Plugin alle Daten samt Bildern und Datenbank. Das "Exportpaket" kannst du dann wiederum über das Plugin in deine lokale WordPress Installation importieren. Du erschaffst dir somit ein Abbild deiner Live-Seite und kannst jetzt lokal Änderungen vornehmen und testen. Auch hierfür sind keine Programmierkenntnisse notwendig.
Du findest das "All-in-One WP Migration" Plugin hier:
https://wordpress.org/plugins/all-in-one-wp-migration/
Wie oben bereits erwähnt ist die Installation per "Bitnami" sehr einfach und schnell ausgeführt (Aufwand etwa 10 Minuten). Der zweite beschriebene Weg ist etwas komplizierter. Durch die vielen Dinge, die es bei der Installation per XAMPP zu beachten gibt, können sich leicht Fehler einschleichen. Die XAMPP-Installation empfiehlt sich aber immer dann, wenn du noch weitere Programme oder Tools auf deinem Mac testen möchtest, die diese Umgebung benötigen.
Es freut uns, wenn wir dein Interesse an WordPress wecken konnten. Die folgende Liste enthält einige weiterführende Links, um mit deiner WordPress Seite zu starten:
Download: WordPress Komplettpaket von Bitnami Download: All-in-One WP Migration Plugin Download: XAMPP Download: PHPMyAdmin Download: WordPress