Linux ist seit 1992 als freies Betriebssystem verfügbar und gilt als ein einfaches Betriebssystem für den Betrieb eines Webservers. Es ist kostenfrei (Open-Source), außer du nutzt eine Distribution mit kostenpflichtigem Support. Open-Source bedeutet, dass der Quellcode der Software frei eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Dafür musst du als Nutzer natürlich entsprechendes Wissen mitbringen, um eine Betriebssystemumgebung zu schaffen, die genau deinen Anforderungen entspricht. Linux als Betriebssystem ist sehr zuverlässig, schnell und stabil.
Mit diesem Gutschein kannst du jeden vServer bei uns kostenlos einen Monat lang testen. Der Gutschein wird am Ende der Bestellstrecke eingegeben,
Der Aufbau des Betriebssystems wird so einfach wie möglich gehalten. Das bedeutet unter anderem, dass es viele einfache Anwendungen gibt, die bei der Konfiguration und Administration des Servers helfen. Die Administration erfolgt über die Kommandozeile des Systems. Wichtig ist, dass du dich mit entsprechenden Kommandos auskennst, da du in der Regel auf eine graphische Benutzeroberfläche verzichten musst. Dabei profitieren jedoch insbesondere die Administratoren von vielen Freiheiten bei der Verwaltung des Servers.
Linux eignet sich als Betriebssystem, insbesondere wenn du PHP, Perly, Python, Ruby oder MySQL verwenden möchtest. Auch wenn du nach Anwendungen, wie zum Beispiel Content-Management-Systemen suchst, gibt es im Bereich Linux viele kostenfreie Systeme, welche du nutzen kannst. Diese sind in vielen Fällen Open-Source verfügbar.
Das Sicherheitsrisiko sollte bei der Wahl eines virtuellen Servers immer mit beachtet werden. Linux-Server weisen selten sicherheitsrelevante Fehler auf und sind selten das Ziel von Hackerangriffen. Falls es zu Sicherheitsfehlern kommen sollte, sind diese in der Regel schnell behoben.
Wie du siehst, gibt es bei der Nutzung des Betriebssystems Linux viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Das "richtige" System gibt es nicht. Welches Betriebssystem sich für dich am besten eignet hängt stark von deinen Bedürfnissen, aber auch Kenntnissen ab. Es gilt jedoch immer: Du musst das Betriebssystem beherrschen, welches auf deinem Server installiert ist.